USS Claxton (DD-571) war ein Zerstörer der Fletcher-Klasse und wurde von der US-Marine im Pazifikkrieg eingesetzt. Das Schiff wurde 1959 als Rüstungshilfe leihweise der Bundesmarine überlassen und war dort bis 1981 im Dienst.
1959 wurde der Zerstörer in der Charleston Navy Yard grundüberholt und modernisiert. Das Geschütz 53 wurde entfernt, ebenso alle 20-mm-Flak und die vordere Torpedorohrgruppe. Es wurden sechs 3″-Flak in Doppellafetten sowie deutsche Navigationsgeräte eingebaut und der Pfahlmast durch einen Dreibeinmast ersetzt. Die Umbaukosten betrugen etwa 5 Millionen US-Dollar. Am 15. Dezember 1959 erfolgte im Rahmen des Military Assistance Program die leihweise Übergabe an die Bundesrepublik Deutschland, die das Schiff als Zerstörer 4 (D 178) in Dienst stellte. Nach Erprobungen und Übungen verließ Zerstörer 4 Charleston und fuhr nach Flensburg. Zerstörer 4 gehörte zum 3. Zerstörergeschwader.
Das Schiff wurde im Rahmen der Werftliegezeiten mehrmals umgebaut. So wurde die Brücke unter Wegfall der offenen Brücke vergrößert und es wurden zwei U-Abwehr-Torpedorohre an Oberdeck auf Höhe der Torpedorohrgruppe aufgestellt. Anfang der 1960er-Jahre erfolgte eine Umrüstung auf zwei 40-mm-Flak L/70 in Einzellafetten; die 76,2-mm-Flak wurden ausgebaut. 1962 wurde das Schiff wieder rückgerüstet. 1973 wurde die verbliebene Torpedorohrgruppe ausgebaut. Der Drehkranz verblieb an Bord und die entstandene Lücke wurde durch einen Laufgang überbrückt. Zu Versuchszwecken erhielt der Zerstörer 4 1974 ein komplettes Modul mit einem 76-mm-Geschütz von Oto Melara auf der Position des achteren 76,2-mm-Flak-Zwillings. Das Modul wurde 1975 wieder ausgebaut. Die 76,2-mm-Flak kam nicht wieder an Bord.
Der Zerstörer 4 wurde am 1. Oktober 1974 aus der Liste der Kriegsschiffe der US Navy gestrichen und 1976 für etwa 375.000 DM von der Bundesrepublik Deutschland gekauft. Am 26. Februar 1981 wurde er in Griechenland von der Bundesmarine außer Dienst gestellt und zugleich von der griechischen Marine als Materialersatzteilträger übernommen. Im Juni 1992 wurde das Schiff in Eleusis abgebrochen.
Das Zippo Satin Chrom Feuerzeug hat einen raffinierten Look, der dieses Feuerzeug zu einem klassischen Geschenk macht. Gravieren Sie Ihr Feuerzeug – Sie können Initialen, Namen, Daten oder eine Nachricht hinzufügen, um dieses Geschenk außergewöhnlich zu machen. Dieses Feuerzeug hat ein glattes Finish auf allen Seiten und schimmert mit der seidigen Textur von luxuriösem Satin. Es wird in einem Geschenkkarton verpackt. Für optimale Leistung mit Zippo-Feuerzeugbenzin befüllen.
Satin Chrome
Basismodell
Zippo Garantie (bezieht sich NUR auf das ZIPPo, nicht auf die Veredlung)
⦁ Echtes Zippo windfestes Feuerzeug mit dem unverwechselbaren Zippo “Klick”
⦁ Es kommt in einer Geschenkbox verpackt.
⦁ Besteht aus Metall; winddichtes Design, das praktisch überall funktioniert
⦁ Nachfüllbar für den lebenslangen Gebrauch; für eine optimale Ausnutzung, empfehlen wir, das echte Zippo Premium-Feuerzeugbenzin, Feuerstein und Dochte.
⦁ Hergestellt in den USA; 30 Jahre Garantie, unter dem Motto “es funktioniert, oder wir reparieren es kostenfrei (“it works or we fix it free™”).
⦁ Brennstoff: Zippo Premium-Feuerzeugbenzin (wird separat verkauft)